Auch kann es sein, dass der Motorschutzschalter bei Frequenzen über 60 Hz nicht auslöst.
Eine Unterspannungsauslösung, angeschlossen am Frequenzumrichterausgang, ist nicht möglich.
Da bei kleiner Frequenz eine kleine Spannung am Motor anliegt, wird der Unterspannungsauslöser auslösen.
Der Frequenzumrichter- Ausgang wird überstrommäßig mit dem Befehl ITH überwacht.
Sollten mehrere Motoren am Frequenzumrichter geschaltet sein, werden die einzelnen Motorabgänge mit PTC- Fühlern oder thermischen Motorschutzrelais überwacht.
Veröffentlicht für: Schneider Electric Österreich










Wir unterstützen Sie!
Support Cockpit
Finden Sie Ihr Anliegen in wenigen Klicks oder wenden Sie sich mit komplexen Fragen an unsere Experten
FAQ durchsuchen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, indem Sie die themenbezogenen häufig gestellten Fragen (FAQs) durchsuchen.
Bezugsquellen
Finden Sie ganz einfach den nächstgelegenen Händler für Schneider Electric.
Support kontaktieren
Wenden Sie sich an unser Kundendienstteam, um weitere Informationen, technischen Support, Unterstützung bei Reklamationen etc. zu erhalten.
Vertrieb kontaktieren
Starten Sie Ihre Verkaufsanfrage online, und ein Experte wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.