{}

Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
FAQs durchsuchen
Was ist bei der Verwendung der S-Rampe (Parameter RPT) in einem Altivar Frequenzumrichter zu beachten?

Ein Altivar Frequenzumrichter startet den Motoranlauf über eine Rampe. Der Faktor dieser Rampe ist die Zeit (Parameter ACC) zwischen Stillstand der Achse und der erreichbaren Nennfrequenz des Motors. Diese Beschleunigung steigt linear bis zur Nenndrehzahl.

Will man aus technischen Gründen den ersten Anlauf und das Erreichen der endgültigen Drehzahl ruckfrei durchführen, empfiehlt sich die sogenannte S Rampe. Die Beschleunigung ist dann nicht mehr linear, sondern zu Beginn und am Ende der Beschleunigung abgeschwächt. Die Rampe sieht dann aus wie ein S, daher die Namensgebung. Der Parameter nennt sich RPT (Rampentyp).



S_Rampe

Beachten Sie bitte, dass diese Zeiten zur ursprünglichen Beschleunigungszeit ACC hinzugerechnet werden müssen:

Verzögerung (s) =  ACC ∗ ( tA1/100 + tA2/100 + 1)  --  während der Beschleunigung

Verzögerung (s) =  DEC ∗ ( tA3/100 + tA4/100 + 1)  --  während des Bremsvorgangs


Schneider Electric Österreich

Weitere Produktinformationen
Bereich:
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.