Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde als Vorreiter in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) ausgezeichnet. Dies geschah im Rahmen des DESFERS-Programms (Economic and Social Development of Women through Renewable Energies in the Sahel) in Zusammenarbeit mit Plan International. Diese Initiative stärkt Frauen in Senegal, Mali und Niger durch Vermittlung ökologischer Kompetenzen, durch Investitionen in die Modernisierung von technischen Schulen und durch die Förderung von Unternehmerinnen im wachsenden Sektor der erneuerbaren Energien.
Das DEI Lighthouse Programm, das vom „Centre for the New Economy and Society“ des Weltwirtschaftsforums organisiert wird, zeichnet jährlich wirkungsvolle DEI-Initiativen aus. Es identifiziert bewährte Strategien aus verschiedenen Branchen und teilt die wichtigsten Erkenntnisse mit führenden Vertretern der globalen Wirtschaft und des öffentlichen Sektors, um widerstandsfähige und inklusive Volkswirtschaften zu fördern.
Das DESFERS-Programm von Schneider Electric und der Schneider Electric Foundation wurde von einer Jury aus globalen DEI-Experten als Leuchtturm in der Kategorie „Geschlechterparität in der ökologischen Wirtschaft“ ausgewählt.
„Wir fühlen uns geehrt, für unsere Bemühungen um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion als Vorreiter ausgezeichnet zu werden“, sagte Charise Le, Chief Human Resources Officer bei Schneider Electric. „Wir glauben, dass wir nur wirklich etwas bewirken können, wenn wir alle mitnehmen und eine Kultur pflegen, in der alle Interessengruppen in unserem Ökosystem wertgeschätzt werden, von den Mitarbeitern über die Partner in der Lieferkette bis hin zu den Kunden und lokalen Gemeinschaften.“
Im Jahr 2019 starteten Schneider Electric und seine Stiftung in Zusammenarbeit mit Plan International und einem Konsortium von Interessengruppen das DESFERS-Programm. Damit sollen Frauen in ländlichen Gebieten, in denen restriktive soziale Normen die wirtschaftliche Teilhabe oft einschränken,
sozioökonomisch gestärkt werden. Durch einen kollaborativen Ansatz baut DESFERS ein starkes Ökosystem der Unterstützung auf, indem kollektives Fachwissen und spezialisierte Partnerschaften genutzt werden. Die Initiative ist Teil des „Youth Education & Entrepreneurship-Programms“ und der „Youth Impact Through Learning-Initiativen“, die sich global verpflichtet haben, bis Ende 2025 eine Million Jugendliche, insbesondere Frauen, für die Energiewende auszubilden und 10.000 Unternehmer zu unterstützen.
Das DESFERS-Programm von Schneider Electric hat mehrere wichtige Ergebnisse erzielt, darunter die Schulung von 7.204 Frauen in ökologischen Kompetenzen, die Gründung von 6.099 von Frauen geführten ökologischen Unternehmen und die Verbesserung des Zugangs zu Lösungen für erneuerbare Energien und Kreditmöglichkeiten für 21.000 Frauen. Durch den Aufbau des richtigen Ökosystems mit Schulungen, Mentoring und Zugang zu Finanzmitteln befähigt das Partnerkonsortium Frauen, eine gerechte Energiewende durchzuführen.
„Eine gerechte Energiewende zu gestalten, ist eine gemeinsame Anstrengung. Es erfordert von uns allen, dass wir zusammenarbeiten, um unsere Ambitionen in sinnvolle Maßnahmen umzusetzen“, sagte Chris Leong, Chief Sustainability Officer bei Schneider Electric. „Durch unsere Programme zur Jugendbildung und Unternehmertum, zusammen mit der Schneider Electric Foundation, stärken wir Frauen und setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Durch die Förderung spezialisierter Partnerschaften und die Sicherstellung der Beteiligung von Frauen in jeder Phase der Energiewertschöpfungskette erschließen wir das volle Potenzial nachhaltigen Fortschritts und befähigen Frauen, die Energiewende anzuführen, wobei Inklusion im Mittelpunkt steht.
Weiterführende Quellen:
- Der Bericht „Diversity, Equity and Inclusion Lighthouses 2025“ ist hier verfügbar.
- Mehr zur Geschlechterstrategie in der Energiewende bei Schneider Electric finden Sie hier.
- Mehr zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion bei Schneider Electric finden Sie hier.
- Neueste Ergebnisse des Schneider Sustainability Impact.
- Einen Überblick über weitere Auszeichnungen und Anerkennungen, die Schneider Electric erhalten hat, finden Sie hier und hier.