{}

Unsere Marken

Willkommen auf der Website von Schneider Electric

Willkommen auf unserer Website.
Wie können wir Ihnen heute helfen?
Wie wird beim Servoverstärker Lexium 32 mit einem Servomotor und einem Absolutwertencoder der Abgleich der Absolutposition auf den Maschinen-Nullpunkt durchgeführt?

Bei Verwendung eines Servomotors mit einem Absolutwertgeber ist zu beachten, dass der Abgleich der Absolutposition während der Ersteinrichtung auf der Maschine und jedes Mal, wenn der Motor entfernt oder ersetzt wurde, neu durchgeführt werden muss. 

Der Vorgang wird mit der Inbetriebnahmesoftware SoMove durchgeführt:

Nachdem der Servomotor in die Maschine eingebaut und mit der zu bewegenden Last befestigt wurde, sollte die Position der Last an eine bekannte Referenzposition gefahren werden.

Der Wert dieser Referenzposition wird in den Absolutwertgeber des Encoders geschrieben (Encoderposition setzen). Dazu wird unter SoMove der Befehl "Erweiterungsmodul" aufgerufen, um die Referenzposition in den Absolutwertgeber zu schreiben.

1.   Montieren Sie den Motor und verbinden Sie die Motorausgangswelle mit der Last.

2.   Mit der Software SoMove wird eine Verbindung zum Servoverstärker Lexium 32 hergestellt.

3.   Starten Sie mit der SoMove Software eine Referenzfahrtmethode Ihrer Wahl, um die Last an die bevorzugte
      Ausgangsposition zu fahren.

4.   Ändern Sie die Benutzerzugriffsebene von SoMove in den "Expert" - Modus,
      indem Sie in das Menü unter SoMove zu "Gerät" -> "Benutzerebene" -> "Benutzerebene" navigieren.
      Wählen Sie im Pulldown-Menü auf Benutzerebene "Experte", geben Sie das Kennwort 696969 ein
      und klicken Sie auf OK.


export

5.   Wählen Sie in der SoMove Software die Registerkarte "My Dashboard".

6.   Geben Sie im Abschnitt "Direktzugriff" die Modbus-Adresse 1324 (ENC1_adjustment) ein
      und den bevorzugten Positionswert, den Ihre Ausgangsposition ab Schritt 3 haben soll,
      in das Feld "Rohwert".


direkt

7.   Klicken Sie nun auf das Optionsfeld "Schreiben".
      Warten Sie mindestens 1 bis 2 Sekunden, bis der Wert in den Speicher (EEPROM) geschrieben wurde.

8.   Trennen Sie die Verbindung zum Servoverstärker Lexium 32 über das Trennsymbol trennen
      und schalten Sie den Servoverstärker Lexium 32 aus und wieder ein. 

      Bei diesem Vorgang wird der gewünschte Ausgangspositionswert in den Absolutwertgeber im Motor geschrieben,
      sodass die Ausgangsposition auch nach einem Aus- und Einschalten gespeichert bleibt.


 

 

Schneider Electric Deutschland

Weitere Produktinformationen
Produkt:
Weitere Produktinformationen
Produkt:
FAQ-Nutzungshinweis

Bitte lesen Sie sich die Bedingungen für die FAQ genau durch. Sie müssen den Bedingungen zustimmen, bevor Sie mit der Suche beginnen können.

Die in den FAQs aufgeführten Antworten dienen als Hilfestellung und Orientierung. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Sie ersetzen nicht die AGBs, die Technischen Dokumentationen, die Gebrauchsanweisungen, die Sicherheitshinweise und die anerkannten Regeln der Technik.

move-arrow-top
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.
Your browser is out of date and has known security issues.

It also may not display all features of this website or other websites.

Please upgrade your browser to access all of the features of this website.

Latest version for Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edgeis recommended for optimal functionality.