Am 29. Jänner 2025 wurden österreichische Arbeitgeber in der Wiener Aula der Wissenschaften für ihre Familienfreundlichkeit im Unternehmen ausgezeichnet. Unter den 168 Unternehmen, Hochschulen sowie Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen unterschiedlichster Branchen- und Betriebsgrößen war auch Schneider Electric Austria durch den Country President Karl Sagmeister vertreten.
Ein erfolgreiches Arbeitsmodell
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber. Zumal wir diese Zertifizierung nun schon das dritte Mal erhalten haben. Dies zeigt, wie ernst wir das Thema seit vielen Jahren nehmen und dass wir mit unserem flexiblen Arbeitsmodell den richtigen Weg eingeschlagen haben“, meint Karl Sagmeister. Schneider Electric hat sich für die Re-Zertifizierung entschieden, um das Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstreichen sowie kontinuierlich zu verbessern.
Die Flex@Work-Policy z.B. ermöglicht es den Mitarbeitenden, Arbeitszeit und -ort flexibel zu gestalten. Ziel ist, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitenden Beruf und Privatleben in Einklang bringen können. Seit der ersten Zertifizierung wurden flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und spezielle Unterstützungsprogramme für Eltern und pflegende Angehörige weiterentwickelt. „Unsere Mitarbeitenden sind daran über Arbeitsgruppen beteiligt, in denen sie Vorschläge erarbeiten. So stellen wir sicher, dass die Maßnahmen auch wirklich passen“, fügt Sagmeister hinzu.
Bereits mehr als 750 Betriebe, Hochschulen und Gesundheitseinrichtungen sind für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden. Insgesamt profitieren davon österreichweit bereits über 644.000 Mitarbeitende und 244.000 Studierende.